Wessobrunn-Forst, 5. November 2025 – Die Schröder Group zieht ein durchweg positives Fazit der diesjährigen Blechexpo. Neben zahlreichen deutschen Besuchern informierten sich diesmal besonders viele Blechbearbeiter aus dem Baltikum am Stand des Unternehmens. Insgesamt zeigten die Besucher großes Interesse an der MAK 4 Evolution UD, die mit Up-and-Down-Biegewange, Advanced Handling System (AHS) und Werkzeugwechsler den höchsten Automatisierungsgrad bietet, der beim Blechbiegen ohne Robotereinsatz erreicht werden kann.
Ein weiterer Publikumsmagnet war die Funktion des konischen Biegens an der motorischen Schwenkbiegemaschine PowerBend Multi. Dank ihres schräg stellbaren Anschlags lassen sich damit beispielsweise ineinander schiebbare Profile fertigen.
Publikumslieblinge mit neuen Funktionen
Auch zwei bewährte Maschinen der Schröder Group standen erneut hoch im Kurs: die motorische Rundbiegemaschine 134/15/2 mm, bekannt für ihre hohe Wiederholgenauigkeit, sowie die PowerBend Professional. Letztere, geschätzt von handwerklichen wie industriellen Anwendern, wurde mit der neuen Hohlumschlag-Funktion vorgestellt: Hohlumschläge können nun in einem Schritt mit der Biegewange gefertigt werden – ein zusätzlicher Arbeitsgang mit der Oberwange entfällt.
Weitere Ausstellungsstücke
Zahlreiche Besucher zeigten sich auch von der großen Flexibilität und Vielseitigkeit der PowerBend Industrial bei der Bearbeitung komplexer Profile beeindruckt. Mit einer Öffnungshöhe der Oberwange von 850 mm bietet diese Maschine die Möglichkeit, Werkzeuge bis 400 mm einzusetzen. Viel Beachtung fand zu dem die Motortafelschere PDC 3200 × 3,0 mm mit automatischer Schnittspaltberechnung und höchster Präzision, wodurch besonders Dünnbleche nahezu gratfrei geschnitten werden können.
Nachwuchs auf Messetour
Zum Abschluss der Messe gab es noch ein besonderes Highlight: Damit auch die Auszubildenden der Schröder Group die Blechexpo hautnah erleben konnten, reisten sie gemeinsam mit ihren Ausbildern per Bus nach Stuttgart – eine willkommene Gelegenheit, modernste Blechbearbeitung live zu erleben.
Nach der erfolgreichen Blechexpo laufen bei der Schröder Group bereits die Vorbereitungen für den nächsten großen Auftritt: Auf der DACH+HOLZ International in Köln vom 24. bis 27. Februar 2026 präsentiert das Unternehmen in Halle 8, Stand 8.326 erneut seine innovativen Blechbearbeitungslösungen